Durst Workflow - Release Note 1.20
Juli 2025
Mit Version 1.20.0 stehen dem Anwender einige Neuerungen im Montage-Editor, in der neuen Benutzeroberfläche, in der Automatisierung von Prozessen sowie im Bereich der Datenkorrektur zur Verfügung.
Neuerungen:
Update Information
Ein direktes Update von einer früheren Version – z. B. 1.18.x, 1.17.x oder 1.16.x – ist nicht möglich, ohne vorher auf Version 1.19.0 zu aktualisieren.
Nesting – neue Strategie
»Motive auf Seite zusammenhalten« wird nun auch bei mehrseitigem Nesting korrekt visualisiert.
Automation
Mit dieser Version wurden die Funktionen im Bereich Automation umfangreich erweitert und optimiert.
|
|
Automation – Produktionsroutinen
Anwender können im Umfeld der Produktionsroutinen auf Neuerungen zurückgreifen – neu hinzugefügte und verbesserte Filtermöglichkeiten sowie eine überarbeitete Oberfläche zur Sortierung der Liste der Produktionsroutinen.
|
|
Neue Routinen-Einstellungen
Mit der neuen Benutzeroberfläche kann der Anwender auf verbesserte Filtermöglichkeiten sowie eine überarbeitete Oberfläche zugreifen. Ab sofort werden nur noch vier Routinen ausgeliefert.
Freigabeprojekte
In dieser Version wurde die Möglichkeit bereitgestellt, ausgewählte Inhalte aus dem Workflow mit dem Freigabeportal zu synchronisieren. Außerdem wurde die Möglichkeit geschaffen, neue Daten über das Freigabeportal an den Workflow zu senden, sodass Kunden neue Daten schnell übermitteln können.
|
Neue Datenkorrekturen
Konturstärke für ausgewählte Sonderfarben ersetzen – die Konturstärke von Sonderfarbobjekten (z. B. technische Sonderfarben) kann auf einen definierten Wert geändert werden.
|
|
Verbesserungen:
Amazon Transparency Codes
Ab dieser Version können Zugangsinformationen zum Amazon Transparency Server einem Kunden zugeordnet und abgespeichert werden. So muss der Anwender die Zugangsdaten nicht anderweitig sichern.
|
Technische Sonderfarben – verpflichtende Kennzeichnung
Technische Sonderfarben müssen ab dieser Version gemäß »ISO-Standard 19593-1 Processing Steps« mit einer Processing Steps Group und einem Processing Steps Type gekennzeichnet werden