Durst Workflow - Release Note 1.19.0
Januar 2025
Mit der Version 1.19.0 haben Anwender erstmals Zugang zur neuen Benutzeroberfläche. Diese bietet unter anderem erweiterte Funktionen, wie beispielsweise die automatisierte Verarbeitung von Druckdaten und die Erstellung von VDP-Codes für Amazon Transparency. Darüber hinaus gibt es eine Reihe an weiterer Neuerungen, die durch die neue Oberfläche ermöglicht werden. Zusätzlich wurden Verbesserungen in den Bereichen Datenkorrektur, Datenprüfung und Montage-Editor umgesetzt.
Neuerungen:
Korrekturvorlagen exportieren / importieren
Die Möglichkeit, Korrekturvorlagen zu exportieren und diese auf einem anderen System zu importieren, wurde bereitgestellt.
*
Platzhalter für Produktionsaufträge
Mit Version 1.19.0 können Anwender die Benennung von Produktionsaufträgen, Aufträgen für Hotfolder und Automationsaufträgen standardmäßig im Workflow festlegen. Hierfür wurde ein neuer Einstellungsbereich in der Administration integriert.
VDP-Editor: QR-Codes mit Zeilenumbruch
Es ist nun möglich, Texte mit einem Zeilenumbruch in einem QR-Code im VDP-Editor zu erstellen.
*
Neue Datenkorrekturen
- Motiv auf definierte Größe beschneiden – ein Motiv auf die definierte Größe zuschneiden und optional den vorhandenen Beschnitt beibehalten.
- Form XObjects auflösen – alle Form XObjects im Seiten-Datenstrom auflösen.
- Sonderfarbseparation duplizieren – aus einer Sonderfarbseparation eine neue Separation in der gewählten Sonderfarbe erzeugen.
- Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen – überdruckende Objekte auf »Aussparen« setzen
*
Farbstich Grid Chart
In Version 1.18.0 wurde für die Grid Charts die Auswahlmöglichkeit Farbstich eingeführt. In dieser Version wird eine zusätzliche Achse für die Helligkeit bereitgestellt.
*
Verbesserungen:
Montage-Editor Kontur-Nesting
Auf folgende Verbesserungen können Sie im Nesting Modus zurückgreifen:
- Benutzeroberfläche – das Starten des Kontur-Nestings wurde vereinfacht und nicht benötigte Optionen ausgeblendet.
- Optimierte Platzierung – die optimierte Platzierung von unregelmäßigen Formen wurde auf Motive mit derselben Kontur erweitert.
- Kontur basierend – konnte bislang ein Kontur-Nesting nur für Konturen mit Anschnitt erzeugt werden, kann diese absofort basierend auf der Schneidekontur erstellt werden.
CF2 in PDF konvertieren
Ab dieser Version können CF2-Dateitypen in den Workflow hochgeladen werden. Diese werden anschließend automatisch in ein PDF konvertiert und für die weitere Verarbeitung bereitgestellt.